Beckenboden trainieren für mehr Gesundheit und Spaß im Leben
Unser LOVEchair setzt an einer entscheidenden Stelle für mehr Wohlbefinden und Körperkontrolle an: dem Beckenboden. Mittels elektromagnetischer Wellen erreichen wir eine Tiefenpenetration der Muskulatur in diesem Bereich und sorgen für eine Straffung, Festigung und Stärkung. Wenn du deinen Beckenboden trainieren möchtest, musst du zu uns kommen.
Ein ausbleibendes Training, natürliche Alterungsprozesse ab 25 Jahren und die Schwangerschaft sind Faktoren, die zu vielen körperlichen Problemen beitragen können. Wir gehen diese mit dem LOVEchair an und sorgen damit wieder für mehr Freude im Leben. Wenn dich diese Möglichkeiten für die Verbesserung deiner Gesundheit interessieren, freuen wir uns auf deinen Besuch.
Beckenboden trainieren
mit unserer innovativen Methode
Für die Behandlung musst du lediglich 30 Minuten Zeit mitbringen. Du behältst deine Kleidung an und sitzt bequem im LOVEchair. Die 15.000 auf den Beckenboden ausgeübten Kontraktionen spürst du als leichte Vibrationen. Diese Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und daher besonders angenehm.
Wir stellen die Elektroimpulse für unsere Kunden bei jeder Behandlung individuell ein, um das beste Ergebnis zu erzielen. Bereits nach vier bis sechs Behandlungen lassen sich bei Beschwerden wie Blasenschwäche Verbesserungen erkennen. Und das Lustempfinden steigern wir damit wieder bis zu 70 Prozent.
Lustempfinden steigern
wir sind dein Ansprechpartner in Wien
Sieh dir unsere Kennenlernbehandlung an, wenn du den LOVEchair selbst ausprobieren möchtest. Wir empfehlen dir den folgenden Trainingsplan:
- Jeweils 2 Anwendungen in der 1. und 2. Woche
- Pausieren in der 3. Woche
- Noch einmal 2 Anwendungen in der 4. Woche
Wir sind von unserem Beckenbodentraining überzeugt und bringen es dir gerne näher. Du kannst damit deine sexuelle Unlust angehen und viele andere positive Wirkungen erzielen. Dieses Angebot richtet sich an alle Kunden in der Region, die etwas für ihr Wohlbefinden tun und wieder mehr Spaß im Leben haben möchten.
Wenn du dein Beckenboden trainieren möchtest, solltest du uns jetzt kontaktieren!
Wissens- wertes
Wissenswertes über die Beckenbodenmuskulatur
Bei der Beckenbodenmuskulatur handelt es sich um eine umfangreiche Muskelschicht, die sich über den unteren Teil des Bauchraums erstreckt: Vom Schambereich vorne bis hin zur Unterseite der Wirbelsäule. Diese Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Organe des Bauchraums. Leider kann die Spannkraft und Stärke dieser Muskeln jedoch im Verlauf der Zeit nachlassen, was zu Beschwerden wie z.b einer Blasenschwäche führen kann.
Dieser „Halteapparat“ aus Bindegewebsfasern und Muskeln befindet sich in der Schale des Beckens.
Die Abnahme der Muskelkraft wird durch viele Faktoren beeinflusst. Mit dem Alter werden die Muskeln nach und nach schwächer. Schwangerschaft oder bestimmte Bewegungen wie häufiges Schieben, Ziehen oder Heben von schweren Lasten sowie dauerndes Stehen können den Bauchraum besonders beanspruchen und dadurch die Beckenbodenmuskulatur schwächen. Die geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann die Blase, die Gebärmutter und den Darm nicht mehr in der richtigen Lage halten. Auch das An- und Entspannen der Schließmuskel von Blase und Darm wird erschwert.
Bei der Belastungsinkontinenz kommt es infolge einer Belastung für den Körper, wie etwa Sport oder Husten, zu einem Austritt von Urin. Das ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass die Muskeln Ihres Beckenbodens geschwächt sind.
Symptome, die auf einen geschwächten Beckenboden hinweisen
- Deine körperliche Empfindung beim Geschlechtsverkehr ist weniger intensiv und dieser ist weniger befriedigend.
- Du verspürst nur sehr wenig Lust für romantische Zweisamkeit.
- Du hast immer wieder Rückenschmerzen / Nackenschmerzen, vor allem nach der Hausarbeit oder nach der Gartenarbeit.
- Du suchst die Toilette häufiger und als Vorsichtsmaßnahme vor einem unkontrollierbaren Harndrang auf, der zu einer unangenehmen Situation führen kann. • Beim Husten oder Niesen geht Harn aus deiner Blase ab.
- Du vermeidest bestimmte Aktivitäten, aus Angst, du könntest Urin verlieren.
- Ein ziehendes, schweres Gefühl im Unterleib, gewöhnlich nach längerem Stehen.
- Deine Verdauung ist träge.
- Treppensteigen, Bergab gehen findest du sehr anstrengend.
- Deine Beine fühlen sich oft schwer an.
Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bei dir feststellst, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass du eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur hast. Doch auch diese Muskeln – wie alle anderen Muskeln – können durch die regelmäßige und richtige Übung wieder gekräftigt werden. Mit unserem LOVEchair bekommst du in kürzester Zeit ohne viel Zeit und Trainingsaufwand einen stabilen, kräftigeren Beckenboden.
Sexualität und der Beckenboden
Der Beckenboden wird auch gerne "Liebesmuskeln" genannt. Will man seine Sexualität intensiver erleben, braucht es einen trainierten Beckenboden, der anspannen und entspannen kann. Beim Orgasmus kommt es zu unwillkürlichen, nicht steuerbaren schnellen Kontraktionen (das ist das, was sich so wahnsinnig gut anfühlt) der „orgastischen Manschette“. Dazu gehört der Beckenboden, und ein gut trainierter und entspannter Muskel pulsiert einfach kräftiger. Für beide Geschlechter sind also intensivere Orgasmen möglich, für Männer zudem stabilere Erektionen. Gegen vorzeitige Ejakulation ist ein Training des Beckenbodens ebenfalls hilfreich. Das Beckenbodentraining hilft auf zweierlei Weise, um die Libido wieder anzukurbeln: Indem der Unterleib stärker durchblutet wird, kann dies die intensivere Ausschüttung der Hormone begünstigen. Die Botenstoffe strömen in den Körper und landen schließlich im Gehirn: Der sexuelle Impuls wird geweckt.
Für intensive Stunden und mehr Spaß in deinem Leben - teste jetzt den LOVEchair und spüre die Verbesserung.
Flacher Bauch durch Beckenbodentraining
Dein Beckenboden muss trainiert werden! Für einen flachen Bauch sorgen unter anderem der Beckenboden und der quere tiefliegende Bauchmuskel. Das Wichtigste ist die Kräftigung deines Beckenbodens Dein querer Bauchmuskel führt dich ans Ziel! In der Tiefe liegt außerdem noch dein querer Bauchmuskel und dieser verhält sich wie ein Korsett. Er setzt hinten an der Wirbelsäule an und schnürt deinen Rumpf nach innen Richtung Bauchnabel fest – das ist also dein Muskelkorsett. Umso trainierter das Muskelkorsett, umso flacher ist der Bauch. Es hält deine Mitte zusammen - dadurch sieht deine Körperform und Haltung schöner, sportlicher und ästhetischer aus.
Rücken- und Nackenschmerzen mit Beckenbodenübungen vorbeugen.
Wenn es im Kreuz schmerzt, kommt nicht jeder auf die Idee, dass die Quelle des Leidens im Becken liegen könnte. Dabei ist es gar nicht so selten, dass Rücken und Nackenschmerzen ihren Ursprung in der Körpermitte haben. Schuld daran ist die spezielle Anatomie des Beckenbodens. Der Bereich ist für viele Aufgaben zuständig:
- In erster Linie hält der Beckenboden die Organe des Urogenitaltraktes an Ort und Stelle. Daneben ist er an der aufrechten Haltung, der Rotation der Hüfte sowie an allen beugenden Bewegungen des Rumpfes beteiligt.
- Um für all diese Anforderungen genügend Kraft zu haben, ist das Geflecht aus Bändern und Muskeln an mehreren Stellen über die Knochen fest mit dem Körper verbunden.
- Ist der Beckenboden zu schwach, zieht er quasi am Skelett. Diese inneren Zugkräfte können sich als Schmerzen im Rücken und Nacken bemerkbar machen.
Ein lädierter Beckenboden führt bei Männern wie Frauen oft zu Haltungsschäden, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Verspannungen. Diese verursachen nicht immer Schmerzen – sollten aber bereits im Anfangsstadium behandelt werden. Sie fördern die aufrechte Haltung und geben dem Rücken aus der Mitte des Körpers heraus genügend Kraft, um Rumpf und Gliedmaßen tragen zu können.
nutze auch du die Vorteile unseres Lovechairs!
Unser LOVEchair